top of page

Praetorius lebt! Festival in Leipzig

Fri, 09 Jul

|

Leipzig

Am 9. Juli 2021 wird die Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius gemeinsam mit Ensemble 1684 unter der Leitung von Gregor Meyer und Andreas Künzel das Festival mit Musik von Heinrich Schütz, Michael Praetorius und Johann Rosenmüller in der Michaeliskirche eröffnen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Praetorius lebt! Festival in Leipzig
Praetorius lebt! Festival in Leipzig

Zeit & Ort

09 Jul 2021, 19:00

Leipzig, Nordpl., 04105 Leipzig, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seit 45 Jahren bereichert die Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius mit Renaissancemusik das Leipziger Musikleben. Das Besondere des Ensembles sind die alten Instrumente, auf denen die Kinder und Jugendlichen mit großer Spielfreude musizieren, darunter Dulzian, Pommer und Fidel. Vom 9. bis 11. Juli 2021 veranstaltet die Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius nun ein ganzes Festival „HIMMELSMUSIK WIDER HÖLLISCHES ZÄHNEKLAPPERN“ zu Ehren ihres Namenspatrons in der Leipziger Michaeliskirche.

Am 9. Juli 2021 wird sie gemeinsam mit Ensemble 1684 unter der Leitung von Gregor Meyer und Andreas Künzel das Festival mit Musik von Heinrich Schütz, Michael Praetorius und Johann Rosenmüller in der Michaeliskirche eröffnen.

Am zweiten Festivaltag wird mit La Protezione della Musica ein Ensemble zu Gast sein, das von einem ehemaligen Mitglied der Jugendmusiziergruppe, von Jeroen Finke, geleitet wird.

Mit einem Festgottesdienst, den ebenfalls ehemalige Mitglieder bestreiten, beginnt der letzte Festivaltag. Anschließend werden Workshops zu Alter Musik & Improvisation für jugendliche Interessenten mit Blockflötist Martin Erhardt, Barockgeiger Michael Spiecker, Schalmeien- und Zinkenvirtuose Ian Harrison sowie Schlüsselfidelspieler Marco Ambrosini stattfinden. Um 18 Uhr wird das Ensemble all’improvviso feat. Ian Harrison &…

Google Maps were blocked due to your Analytics and functional cookie settings.

Diese Veranstaltung teilen

Christopher B. Fischer

Christopher B. Fischer christopher.b.fischer@gmail.com 

Leipzig, Germany

2025

© 2021 Christopher B. Fischer

bottom of page